ekiba 2032 – Kirche. Zukunft. Gestalten

ekiba 2032 - Kirche. Zukunft. Gestalten; Quelle: Ekiba/ZfK
Mit dem Strategieprozess „ekiba 2032 – Kirche. Zukunft. Gestalten“ nehmen wir die Herausforderungen unserer Zeit in den Blick und fragen, wie wir in Zukunft Gottes gute Botschaft in die Welt tragen können. Wir laden die Menschen innerhalb und außerhalb unserer Kirche dazu ein, gemeinsam darüber nachzudenken, wo und wie sie Gott erleben möchten und welche Rolle unsere Kirche dabei spielen kann. Wir tun dies im Wissen, dass die finanziellen und personellen Spielräume kleiner werden. Daher schauen wir genau hin und überlegen gemeinsam, wo wir Gutes weiterführen, wo wir Neues entdecken und wo wir Altes aufgeben möchten. Wir gestalten gemeinsam die Zukunft unserer Kirche.
 
ekiba; Quelle: EOK

Der Zukunft zugewandt – was uns trägt und was uns orientiert

Das, was uns organisatorisch und institutionell beschäftigt, hat seine Wurzeln und seinen Grund in dem, was uns als Kirche Jesu Christi ausmacht. Für einen kraftvollen Weg in die Kirche der Zukunft braucht es Ermutigung, Vergewisserung und Orientierung. Was uns ausmacht, was uns trägt und in welcher Haltung wir in die Zukunft gehen – darum geht es.

Die folgenden 5 Aspekte benennen das, was wesentlich ist dafür, dass und wie Kirche ist.
Was sie nicht leisten können: eine direkte Ableitung von konkreten und eindeutigen Konsequenzen für die Kirche als Organisation. Auch beanspruchen sie nicht eine vollständige Beschreibung der Kirche in allen ihren Aspekten zu sein.
Was sie leisten sollen: die Verständigung über eine Grundhaltung, mit der wir als Kirche in die Zukunft gehen. Ermutigung und Orientierung, Beschreibung des Horizonts, in dem wir als Kirche in geistlicher Hinsicht unterwegs sind.

Lesen Sie hier die 5 Sätze unserer Kirche:

 
  
Di. 04.06.2024
19:00 bis 20:30 Uhr
Digitale Veranstaltung im Internet
Do. 18.07.2024
19:00 bis 20:30 Uhr
Digitale Veranstaltung im Internet
Do. 19.09.2024
19:00 bis 20:30 Uhr
Digitale Veranstaltung im Internet
Do. 17.10.2024
19:00 bis 20:30 Uhr
Digitale Veranstaltung im Internet
Di. 19.11.2024
19:00 bis 20:30 Uhr
Digitale Veranstaltung im Internet