Der Brutplatz unserer Wanderfalken befindet sich bereits seit 2013 im Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg. Damit Sie das Verhalten der Wanderfalken und deren Brut ganz aus der Nähe und rund um die Uhr beobachten können, ohne die Tiere zu stören, haben wir zwei Webcams installiert. Eine Webcam zeigt den Innenraum des Nistkastens, die andere das an den Nistkasten anschließende Abfluggitter mit Blick über die Stadt Nürnberg.

Melden Sie uns Ihre Beobachtungen direkt unter Sichtungen, gerne mit Screenshot oder Foto. Dort finden Sie auch die aktuellen Meldungen anderer WanderfalkenfaEntdecken Sie unsere Burgfalken-Tour in der App natur.digitalns.

Wir wünschen viel Freude beim Beobachten der Wanderfalken und freuen uns auf Ihre Sichtungsmeldungen!

 


 

Regierung von Mittelfranken

Regierung von Mittelfranken



Aktuelles

14.4.2025 - Was ist eine Wärmepyramide?

Inzwischen sind die Küken auch häufiger alleine im Horst. Ihr Wärmehaushalt ist schon einigermaßen stabil, sodass sie auch kurze Zeit ohne die Wärme eines Altvogels auskommen. Währenddessen bilden die Vier eine so genannte 'Wärmepyramide', bei der sie ihre noch wenig mit Federn bewachsenen Vorderseiten einander zuwenden. So können die Küken die Zeit ohne Altvogel problemlos überbrücken.



13.4.2025 - Alle Küken geschlüpft!

Inzwischen ist auch das vierte Küken ohne umgebende Eierschale im Horst. Da es schon in flauschigem Weiß gekleidet ist, scheint es schon länger an der Luft zu sein. Somit sind zum fünften Mal in Folge aus allen vier Eiern Küken geschlüpft.



11.4.2025 - Das dritte Küken ist auch schon da!

Am 11.4.2025 ist bereits das dritte Küken geschlüpt. Jetzt fehlt nur noch Nummer vier!



10.4.2025 - Nummer Zwei hat es geschafft.

Gegen 23 Uhr hat es auch das zweite Küken aus dem Ei geschafft. Neben dem Ausbrüten der weiteren zwei Eier, beginnt das Weibchen bereits jetzt zu hudern. Dabei behält es die Küken weiterhin unter den Flügeln, um sie vor Kälte zu schützen. Wann wohl das dritte Küken schlüpft?



10.4.2025 - Das erste Küken ist geschlüpft!

Gerade eben war es soweit: um 11:45 Uhr ist das erste Küken geschlüpft, gut erkennbar an der offenen Eierschale. Damit neigt sich die diesjährige etwa 40-tägige Brutdauer dem Ende entgegen und es beginnt die Zeit der Jungenaufzucht. Zu Beginn bleibt das Weibchen weiterhin bei den Küken und der Terzel beschafft die Nahrung. Nach etwa einer Woche verlässt auch das Weibchen das Nest für die Nahrungssuche.


Weitere Nachrichten finden Sie im Archiv 2025...